Seminar: Bachelorabschlussmodul

Contact Sascha Safenreider, Julian Kunkel, Lorenz Glissmann
Location RZGö Seminarraum 01 - Raum 0.102 (Burckhardtweg 4, Untergeschoss)
Time Mo 10-12 Uhr
Language German
Module B.Inf.1190 - 500133 Bachelorabschlussmodul - Scientific Writing in Computer Science
SWS 2
Credits 15

Studierenden werden die Charakteristika des akademischen Schreibens vermittelt, sowie der Strukturierung und Planung von wissenschaftlichen Arbeiten und dem Schreibprozess für diese. Dies wird anhand von Beispielen in Form von akademischen Veröffentlichungen in der Informatik gezeigt und diskutiert. Darüber hinaus werden korrektes Zitieren und Lesen von wissenschaftlichen Arbeiten behandelt, sowie werden bewährte Praktiken gezeigt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls können die Studierenden:

  • eine Forschungsarbeit effektiv zu strukturieren,
  • formale und strukturellen Normen hinsichtlich Gliederungen, Formatierung, Bibliografien usw. anwenden,
  • Grundsätze des guten wissenschaftlichen Schreibens benennen, diese auf ihr eigenes Schreiben anwenden und entsprechend die Manuskripte anderer überarbeiten,
  • sich an technischen und wissenschaftlichen Fachdiskussionen beteiligen,
  • konstruktives Feedback an Fachkollegen geben,
  • das selbsterarbeitete Forschungsprojekt präsentieren und eine technische Diskussion darüber leiten.

Regelmäßige Teilnahme (80%) der Sitzungen. Teilnahme an einem Oberseminar. Abschlussarbeit, entsprechend § 12 PStO.

  • Montag, 27.10.2025: Organisatisches, Wissenschaftstheorie Slides Syllabus Slides
  • Montag, 17.11.2025: Scientific Reading
  • Montag, 24.11.2025: Good Scientific Practice
  • Montag, 01.12.2025: How to LaTeX
  • Montag, 08.12.2025: Scientific Reading
  • Montag, 15.12.2025: Literature Research
  • Montag, 05.01.2026: Research Designs
  • Montag, 12.01.2026: Scientific Writing Styles
  • Montag, 19.01.2026: How to Cite
  • teaching/autumn_term_2025/bam.txt
  • Last modified: 2025-11-04 11:07
  • by Jonathan Decker